Taschen aus Filz und Leder
Taschen aus Filz und Leder sind unsere Spezialität. Filz aus reiner Schurwolle hat sich in den letzten Jahren als trendiges Material für hochwertige Produkte etabliert. Als Werkstoff für Designerstücke, insbesondere für Handy- und Tablethüllen, erfreuen sich Filz und Leder ständig wachsender Beliebtheit. Einerseits weich und anschmiegsam, andererseits formstabil und griffig, sind diese natürlichen Stoffe ideal, um hochempfindliche Technik vor mechanischen Einwirkungen und vor Feuchtigkeit und Feinstaub zu schützen. Obwohl in den vergangenen Jahren ständig raffiniertere Kunststoffe entwickelt wurden, konnten diese den Filz dank seiner hervorragenden und vielseitigen Eigenschaften nicht verdrängen.

Filz und Leder fühlen sich angenehm an und sind ein optimales Pendant zu den kalten Materialien der Technik. Die einzigartige Kombination aus Filz und Leder bietet eine perfekte Polsterung für empfindliche Geräte. Vor vielen Jahren haben wir entdeckt, dass hochwertiger Wollfilz der ideale Lebenspartner für feines Leder ist. Und seitdem fertigen wir bevorzugt Taschen aus Filz und Leder, in den letzten Jahren verstärkt auch Etuis und Hüllen für Smartphones, Notebooks und Tablets.
Materialeigenschaften von Filz und Leder
Überzeugt haben uns zunächst die unschlagbaren Materialeigenschaften dieser Naturprodukte. Filz und Leder sind klassische Werkstoffe in der Geschichte der Menschheit und haben viele Vorteile gegenüber synthetischen Stoffen.

Auch wenn sich im Laufe der Zeit die Verfahren zur Herstellung verfeinert wurden, so hat sich am Herstellungsprinzip und den Rohstoffen nicht viel verändert. Allerdings stehen heute sehr unterschiedliche Qualitäten zur Verfügung und die Herstellungsverfahren sind mitunter alles andere als umweltfreundlich. Da uns ein fairer und respektvoller Umgang mit den Ressourcen dieser Welt sehr wichtig ist, verwenden wir ausschließlich hochwertigen Filz aus reiner Wolle und pflanzlich oder schonend mineralisch gegerbtes Leder aus deutscher und italienischer Produktion.

Die Herstellung
Für die Filzherstellung werden Wollfasern solange durch Feuchtigkeit, Wärme und Reibung verfilzt und verfestigt, bis ein homogenes textiles Flächengebilde entsteht. Die einzelnen Fasern sind dabei miteinander ungeordnet verschlungen. Die Haare von Schafen haben eine schuppenartige Oberfläche, deren mikroskopisch kleine Plättchen sich beim Walken dauerhaft ineinander verhaken. In der Natur passiert das sozusagen von allein. Durch moderne Methoden lässt sich Wollfilz heute entsprechend den Verwendungszwecken in unterschiedlichen Härtegraden von watteweich bis holzhart produzieren. Aufgrund der großen Farbauswahl können wir klassisch elegant bis stylisch cool für jeden Geschmack etwas passendes entwerfen. Mit unseren Taschen aus Filz und Leder entwickelt jede Frau und auch jeder Mann ein natürliches Wohlgefühl.
In der nachfolgenden Übersicht wird klar warum der Trend zu Taschen und Handyhüllen aus Filz und Leder anhält und wo die Vorteile des Materials als modisches Accesoire sowie als nützlicher Gebrauchsgegenstand liegen:
- 100% hochwertige Schafwolle, fühlt sich gut an und sieht gut aus
- das Material ist leicht aber robust, weich im Griff aber nicht schlabberig
- wärmeisolierende Wirkung, auch in der Sonne wird das Handy nicht so schnell heiß und der Akku wird geschützt
- in genügender Dicke schützt Filz hervorragend vor Stößen, z.B. beim Herunterfallen
- durch seine Weichheit schont Filz das empfindliche Display und reinigt es sogar etwas
- durch den natürlichen Fettgehalt der Faser ist Wollfilz wasserabweisend und feuchteregulierend, kann schon mal ein paar Regentropfen abbekommen
- schwer entflammbar
- schmutzabweisend
- nachwachsender Rohstoff, nachhaltig und erneuerbar
- biologisch abbaubar
Filz und Leder haben viele Verwendungsmöglichkeiten
Von elegant modern bis flauschig kuschelig bietet Filz für jeden Geschmack die zum eigenen Stil passende Kombination. So sind Taschen aus Filz und Leder auch immer ein Ausdruck für einen ursprünglichen und natürlichen Gemütszustand.

In Möbeln oder Teppichen verarbeitet schafft es dieser Rohstoff auch noch, ein gesünderes Wohnklima in unseren Räumen zu schaffen. Die meisten synthetisch hergestellte Stoffe können die natürlichen Eigenschaften des Wollfilzes nicht annähernd erfüllen.
Natürlich pflegeleicht
Wolle ist durch seine Struktur und seinen natürlichen Fettgehalt von Natur aus schmutzabweisend. Schon unsere Urgroßeltern wussten, was gut ist und lange hält. Mäntel, Hüte oder Pullover aus Wolle bleiben viel länger sauber. Das liegt daran, dass Wolle antistatisch ist und dadurch trockenen Schmutz weniger anzieht an als andere Stoffe. Die besten Voraussetzungen für ein wertiges, langlebiges Produkt.

Tropfenförmige Nässe perlt auf Filz ab, darum wurden früher Hüte und Mäntel aus Filz angefertigt und haben wirkungsvoll vor Regen und Kälte geschützt. Besonders im Wohnbereich schätzen wir diesen Vorzug des Wollfilzes ebenso wie seine schalldämmende Wirkung. Außerdem gehört der Filz aus reiner Wolle zu den hitzebeständigsten Materialien unter den Naturfasern. Auch bei starker Hitze brennt er nicht, sondern verkohlt lediglich langsam. Für technische Geräte bietet Filz einen guten Schutz zum Beispiel vor Sonneneinstrahlung.
Wolle kann einige Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich dabei nass anzufühlen und gibt bei trockener Umgebungsluft die Feuchtigkeit wieder ab. Wir verbinden Wolle mit der Vorstellung von Wärme und Behaglichkeit. Wolle, der Rohstoff unseres Filzes, wächst sozusagen von ganz allein nach. Er ist natürlich und bleibt auch nach der Verarbeitung und individuellen Gestaltung in seiner Natürlichkeit erhalten. Wie bei allen Materialien gibt es auch bei Filz große Unterschiede in Materialzusammensetzung und Qualität. Mittlerweile wird Filz oft aus Kunstfasern hergestellt. Optisch sieht dieser nachgeahmte Filz dem Wollfilz sehr ähnlich, kann jedoch viele der hervorragenden Eigenschaften nicht bieten. Auch Beimischungen von Zellstoff, Polyamide und Polyester mindern die Qualität deutlich.
Gestaltungsmöglichkeiten für Filz und Leder
Aber neben den Materialeigenschaften gibt es noch weitere Gründe, sich für eine Tasche aus Filz und Leder zu entscheiden. Wenn kleine handwerkliche Betriebe wie unsere Manufaktur Taschen aus Filz und Leder herstellen, kann der Kunde einen individuellen und kreativen Part in die Gestaltung einbringen. Während viele Gadgets der Industrie vom Kunden selbst wenig individualisiert werden können gibt es bei den Taschen und Hüllen aus Filz und Leder vielerlei Optionen das Produkt selbst mitzugestalten.
Unsere Taschen aus Filz und Leder werden von uns entworfen und in Handarbeit gefertigt und dabei können wir Ihre Wünsche und Ideen berücksichtigen und exklusive Massanfertigungen erstellen. Auf Wunsch können Sie nicht nur die Form, Art, Größe und das Material wählen sondern auch diverse Details wie Beschriftungen oder Stickereien. Ob Firmenlogo oder Bild, ob cooler Spruch, Grafik oder Icons, ob krachend schrill oder erzkonservativ, die Möglichkeiten sind so vielfältig wie bei kaum einem anderen Material.
Filz und Leder werden mit dem Alter eher schöner
Ein weiterer Vorteil von Naturmaterialien wie Filz und Leder liegt in dem Umstand, dass Gebrauchsgegenstände nach längerer Zeit eher besser aussehen, als im Neuzustand. Während industriell gefertigte Gadgets nach dem Auspacken in Hochglanz erstrahlen, sehen sie mit den ersten kleinen Kratzern oder Verunreinigungen schnell verschlissen und schäbig aus. Bei handwerklichen Produkten aus hochwerigen Naturstoffen ist eher das Gegenteil der Fall. Mit der Zeit und durch häufigen Gebrauch wird so ein Schmuckstück erst richtig schön.
Gern begrüßen wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unserer Bielefelder Manufaktur. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Fragen oder Anregungen mitzuteilen.